ROTTWEIL – Die neue Schulleiterin der Johanniterschule, Melanie Neininger, hat ihre neue Stelle angetreten. Bürgermeister Dr. Christian Ruf und Fachbereichsleiter Bernd Pfaff schauten zum Schuljahresbeginn in der Johanniterschule vorbei und wünschten der neuen Schulleiterin einen guten Start. Neininger ist Nachfolgerin der bisherigen Schulleiterin Susanne Birkenmaier, die Ende des vergangenen Schuljahres an eine andere Schule wechselte. Das berichtet die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

 

„Melanie Neininger ist in der Region verwurzelt und bringt durch ihre Zeit in der Eichendorffschule beste Voraussetzungen für ihre neue Wirkungsstätte mit. Wir wünschen ihr und dem gesamten Team viel Erfolg bei der gemeinsamen pädagogischen Arbeit“, so Bürgermeister Dr. Christian Ruf. Fachbereichsleiter Bernd Pfaff unterstrich seitens der städtischen Schulverwaltung: „Die bereits bislang enge und konstruktive Zusammenarbeit mit der Johanniterschule werden wir gerne fortsetzen.“

Melanie Neininger stammt aus Rottweil-Göllsdorf und ist auch dort aufgewachsen. Nach ihrem Referendariat war sie an der Grundschule Rietheim-Weilheim tätig, ehe sie an die Eichendorff-Schule in Rottweil wechselte. „Jedes Kind ist anders, bringt unterschiedliche Lernvoraussetzungen mit und das ist auch gut so. Individuelles Lernen ist dadurch umso wichtiger“, sagt Neininger über ihre pädagogischen Vorstellungen. An der Eichendorff-Schule hat sie viele Erfahrungen in diesem Bereich, beispielsweise mit Lernstraßen, gesammelt. 

Die Johanniterschule kennt Neininger bereits aus dem Orientierungspraktikum, das sie an dieser Schule absolvierte. „Durch die schönen Erlebnisse an dieser Schule war ich bestärkt, Lehrerin zu werden um später einmal an genau so einer Schule arbeiten zu dürfen“, erinnert sie sich. „Besonders interessant ist auch der Schwerpunkt der Johanniterschule im naturwissenschaftlichen Bereich für mich, da ich im Studium Biologie als Hauptfach hatte. Ich freue mich nun ein Teil von diesem engagierten und tollen Kollegium zu sein.“

Quelle: https://www.nrwz.de/rottweil/johanniterschule-rottweil-stadt-begruesst-melanie-neininger/323410


ROTTWEIL – Wechsel an der Johanniterschule: Leiterin Susanne Birkenmaier gibt zum Ende des Schuljahres ihr Amt ab. Bürgermeister Dr. Christian Ruf und Fachbereichsleiter Schulen Bernd Pfaff sprachen ihr seitens der Stadt ihren Dank aus und wünschten für die Zukunft alles Gute. 

Die Johanniterschule ist eine von sieben Grundschulen in Rottweil. Sie hat aktuell 72 Grundschüler, die in vier Klassen unterrichtet werden. Susanne Birkenmaier ist seit Herbst 2011 an dieser Schule Lehrerin, seit August 2013 war sie dort kommissarische Schulleiterin und seit Sommer 2016 als Schulleiterin tätig. Birkenmaier verlässt auf eigenen Wunsch hin die Schule und gibt auch die Schulleitung ab.

Sie wird an einer größeren Grundschule im Kreisgebiet weiterhin als Lehrerin tätig sein. Bürgermeister Dr. Christian Ruf und Fachbereichsleiter Bernd Pfaff bedankten sich zum Abschied bei Susanne Birkenmaier für die „gute und konstruktive Zusammenarbeit über die vielen Jahre“ und wünschten ihr für ihren weiteren beruflichen Weg „alles Gute und viel Erfolg“

 

Quelle: https://www.nrwz.de/rottweil/johanniterschule-dank-an-susanne-birkenmaier/318798

Liebe Schulleiterin, liebe Kollegin, 

auch wir als Schule möchten uns ganz besonders für deine Arbeit, dein Mitwirken, Zuhören (sei es den Eltern, den Kolleginnen und vor allen den Kindern), Engagement und die vielen schönen Momente bedanken. Deine Zeit bei uns ist nun leider zu Ende, aber eine neue an einer anderen Schule beginnt nun für dich und wird dir hoffentlich genauso viel Freude bereiten. Wir werden dich vermissen!

Denk an uns und komm doch mal vorbei, wir würden uns alle sehr freuen!

Deine Johanniterschule

Johanniterschule Rottweil

 

Johanniterstraße 21

78628 Rottweil

 

Tel.: 0741-12048

 

 

poststelle@johanniter-gs-rw.schule.bwl.de

 

Schulsozialarbeiterin

Johanna Schmidt

schulsozialarbeit-rw@t-online.de

Tel.: 0171-9114156

 

Öffnungszeiten des Sekretariats

 

Montag, Dienstag und Donnerstag

7.45 Uhr bis 9.30 Uhr